3. Plattlerseminar der ÖTJ

von Vanessa Schöpp

Ende Oktober fand im Jugendhotel Markushof in Wagrain das dritte Plattlerseminar der Österreichischen Trachtenjugend statt.

Mitorganisiert von Fabian Sapetschnig aus Kärnten, wurden Referenten aus Tirol eingeladen um neue Plattler zu zeigen. Aber auch aus Kärnten wurden spezielle Plattler gezeigt. Sofort entstand aus den 18 Teilnehmern eine sehr nette und motivierte Gruppe:
Nach einem stärkenden Abendessen begann die Burschen aus Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich und Tirol ihre erste Plattler Einheit mit Schuhplattlern aus Kärnten. Sofort spürte man das jeder Bursch einen riesigen Spaß daran hatte. Schon nach kurzer Zeit hatte man das Gefühl, eine seit Jahren zusammengehörende Einheit zu sein. So als hätte man immer miteinander trainiert. Nach den Trainingseinheiten wurde noch zusammen musiziert, gepascht und geplattelt - bis in die Nacht hinein.

Stephan Gogl, der Referent aus Tirol, begann den zweiten, spannenden und anstrengenden Tag und alle waren an diesem Vormittag sehr gefordert. Letztlich war er mit den Leistungen sehr zufrieden und alle hatten beim Einstudieren riesigen Spaß und volle Motivation.

Der sonnige Nachmittag wurde für ein Fotoshooting genutzt. Als Ergebnis kamen dabei auch sehr lustige Bilder heraus. Zu guter Letzt gab es noch eine Plattler Einheit auf der nicht ganz ebenen Wiese.
Den Abend ging es gemeinsam nach Flachau, wo man sich in gemütlichem Ambiente austauschte, tanzte und viel Spaß hatte.

Am nächsten Morgen erkannte man an den Burschen schon die Spuren der Vortage – es plagten Spatzen (Muskelkater) ohne Ende – an, doch alle waren noch motiviert wie am ersten Tag und so wurden die erlernten Schuhplattler wiederholt und verfeinert.

Der Abschied war, wie bei jedem der ÖTJ Seminare, recht schwer, aber es war der Gruppe klar, dass wieder tolle Freunde gefunden wurden und es ganz bestimmt ein Wiedersehen geben wird. Möglicherweise beim Bundesjugend Seminar der ÖTJ im Jahr 2019

Bericht: Fabian Sapetschnig
Fotos: Franz Aigner

Zurück