4. Informationen Coronavirus: Lockerungsmaßnahmen und Empfehlungen für Vereine

von Vanessa Schöpp

Mit der Novelle der COVID-19-Lockerungsverordnung BGBl II Nr. 231/2020, vom 27.05.2020 wurden Erleichterungen für die Durchführung von Veranstaltungen im Kunst und Kulturbereich geschaffen. Die vorgesehenen Lockerungen führen zu einer Zunahme enger Personenkontakte und auch einer Zunahme von Personenströmen. Daher ist es erforderlich, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Die Lockerungsverordnung hat auch viele Fragen aufgeworfen und zu großen Unsicherheiten geführt. Es wurde daher vom Forum Salzburger Volkskultur in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Salzburger Heimatvereine, dem Chorverband und Rechtsanwalt Dr. Michael Pallauf eine Unterlage erarbeitet die viele Fragen beantworten soll, wie etwa die Themen Proben, Sonnwendfeuer, kirchliche Ausrückungen, Kirtage etc.

Weiters ist davon auszugehen, dass es weitere Lockerungsmaßnahmen geben wird. Sobald es Erneuerungen gibt, werden diese Unterlagen laufend angepasst und aktualisiert.
Es gibt auch weitere sehr detaillierte Unterlagen die zu konkreten Überlegungen Hilfeleistungen sein sollen. Auch diese dürfen wir euch zur Verfügung stellen.

Alle Unterlagen findet ihr unter "Downloads" in diesem Bericht.

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

(Text: Walli Ablinger-Ebner, Landesobfrau der Salzburger Heimatvereine und Vizepräsidentin des Bundes der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände)

Zurück